DE | EN | ES

Sustainability Consulting Summit 2025

30.06.2025

Welchen Outcome kann ein >Sustainability Consulting Summit< haben? Denn erstmals kamen am Mittwoch dieser Woche aus ganz Deutschland ausschliesslich Nachhaltigkeitsberaterinnen nach Düsseldorf, um in den Räumen von CAESAR+CLEO GmbH das erste Event dieser Art zu halten. Initiator dieses Netzwerkstreffens war Alexander Kraemer der sustainability people company. In Zeiten, in denen das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen von Platz 1 auf Platz 4 gerutscht ist, war am Mittwoch in Düsseldorf der Tenor ganz klar: auch wir müssen uns verändern und uns an den aktuellen Status quo und dem Umfeld der multiplen Krisen adaptieren. Aber tun wir das als Selbständige und Unternehmerinnen nicht unentwegt? Welche klugen Strategien muss die Nachhaltigkeits-Beraterszene -fern dem regulatorischen Rückenwind u.a. durch die CSRD- entwickeln, um neue Märkte und ökonomische Mehrwerte für Unternehmen zu schaffen, welche gleichzeitig auf die plantaren Grenzen einzahlen und dadurch (Umwelt-) Risiken mindern und besonders die Chancen erhöhen? Denn der politsche Wille und Lobbying haben Vertrauen geschaffen, dass Regulatorik wieder gekippt werden kann, auch wenn die eigentliche Zielsetzung aus einer langfristigen Perspektive die Geschäftsmodelle, unsere Wirtschaft und somit unsere Zukunftsfähigkeit schützt. Dennoch wird Regulatorik an anderen Stellen bleiben, denn Regulatorik greift auf und zeigt auf, was Unternehmen bereits betrifft oder in naher Zukunft noch mehr betreffen wird. Sie ist schließlich kein Selbstzweck.

Wer wenn nicht wir Berater*innen, sind uns der systemischen Risiken, welche u.a. durch den Klimawandel und den damit verbunden Polykrisen und zunehmenden Verknappungen bewusst. Aus diesem Grund hat unsere Stimme Gewicht und Relevanz. Aber vielleicht steht unsere instinsische Motivation uns mitunter im Weg. Denn wir müssen noch besser die Sprache der Wirtschaft sprechen und die kurzfristigen, nicht trivialen Sorgen der CEOs anerkennen. Dennoch, nur wer von der Gegenwart die Zukunft aus denkt und in Dekarbonisierung, eine echte Circular Economy und in die Klimaadaption -samt Digitalisierung- investiert wird mittel- bis langfristig profitieren können.

So wie wir unseren Kundinnen meist empfehlen Netzwerke und Partnerschaften zu nutzen und sich zu verbünden, macht es für uns als Stakeholder-Gruppe der Beraterinnen ebenso Sinn sich auf die Ebene der Koopetion (Kooperation & Wettbewerb) einzulassen. Der Aufschlag dafür ist mit dem Event geglückt: Jede Menge Austausch, krachige Impulse, Workshops und Transparenz. Nun müssen konkrete Ansätze und erste Ideen in einen positiven Impact für die Szene gewandelt werden, der auch unsere Zukunftfähigkeit sicherstellt.

contact@caesarundcleo.de

+49 (0) 211 828 033 - 0

LinkedIn

CAESAR+CLEO GmbH
Königsberger Straße 100 | B10
40231 Düsseldorf